Entwicklung des Institut Matura – Meilensteine
| 1999 | Gründung durch Dr. Cornelia Jumpertz-Schwab und Johannes Schwab, M.A.. Zunächst wurde vor allem die Durchführung von Deutsch- und Englischkursen mit kulturellem Begleitprogramm angestrebt. Rasch zeigte sich jedoch großer Bedarf an qualifizierten Sprachkursen für Privatpersonen und Firmen aus der Region. |
| 2001 |
Erweiterung des Kursangebots um Französisch, Italienisch und Spanisch Aufnahme in die “Arbeitsgemeinschaft für berufliche Fortbildung” (heute „Netzwerk Fortbildung“) |
| 2002 | Auszeichnung “Europäisches Sprachensiegel 2002” |
| 2005 | Eröffnung einer Geschäftsstelle in Tuttlingen mit Leiter Andreas Frankenhauser |
| 2006 | Umsatzsteuerbefreiung als Ergänzungsschule durch das Regierungspräsidium Freiburg |
| 2013 | Umzug der Geschäftsstelle Tuttlingen, Golo Schmidt wird Leiter der Geschäftsstelle |
| 2016 | Modernisierung der Schulungsräume in Donaueschingen |
| 2020 | Einstellung der Seniorenkurse; Ergänzung des Unterrichts um Onlinekurse |
| 2022 | Übernahme des Instituts durch Golo Schmidt; Tuttlingen wird Sitz des Unternehmens |
